Cet album fait partie des albums
Cet album photos contient les sous-albums suivants :
Bau der Waldbahn (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes.jpg - NearEMPTiness
Waldbahn Biesental (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes 02.jpg - NearEMPTiness
Waldbahn Biesental (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes 03.jpg - NearEMPTiness
Waldbahn Biesental (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes 01.jpg - NearEMPTiness
Waldbahn Biesental (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes 04.jpg - NearEMPTiness
Waldbahn Biesental (12 km Streckenlänge, 600 mm Spurbreite, 100 Doppeltrucks) ab September 1924 in der Oberförsterei Biesenthal (ein Lehrrevier der Forstlichen Hochschule) zur Abfuhr des geschlagenen Holzes 05.jpg - NearEMPTiness
Kipplore. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 36 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00093).jpg - NearEMPTiness
R. Dolberg, Rostock, Berlin. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 63 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00083).jpg - NearEMPTiness
R. Dolberg, Rostock, Berlin. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 68 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00088).jpg - NearEMPTiness
R. Dolberg, Rostock,Berlin. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 69 unten (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00089).jpg - NearEMPTiness
R. Dolberg, Rostock,Berlin. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 69 oben (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00089).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Drehgestell von Köhler-Güstrow. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 32 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00090).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Drehgestell von Paul Dietrich, Berlin. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 31 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00090).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Drehgestell von Orenstein & Koppel. In Adolf Runnebaum, 1886, Die Waldeisenbahnen, Fig. 33 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00091).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Drehgestell von Spalding. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 34 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00091).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Wagenkonstruktion von Köhler-Güstrow. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 35 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00092).jpg - NearEMPTiness
Waldbahn-Wagenkonstruktion von Köhler-Güstrow. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Fig. 36 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00093).jpg - NearEMPTiness
Langholztransport auf einer fliegend verlegten Waldbahn. In Adolf Runnebaum, 1886, Die Waldeisenbahnen, Tafel XI (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00146).jpg - NearEMPTiness
Kettenzugvorrichtung einer Waldbahn. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, Tafel XIII (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00150).jpg - NearEMPTiness
Aufladevorrichtung einer Waldbahn. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 96 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00116).jpg - NearEMPTiness
Mit Brennholz beladener Waldbahn-Drehgestellwagen durchläuft Bögen mit kleinem Radius. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 94 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00114).jpg - NearEMPTiness
Rollbocktransport eines Pferdewagens auf einer Waldbahn. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 100 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00120).jpg - NearEMPTiness
R. Dolberg, Rostock, Berlin. Beladen einer Waldbahn mit 2 Arbeitern. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 93 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00113).jpg - NearEMPTiness
Zentralaufladevorrichtung, die im ebenen und geneigten Terrain benutzt werden soll. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 94 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00115).jpg - NearEMPTiness
Verlegen einer Waldbahn mit 2 Arbeitern. In Adolf Runnebaum, Die Waldeisenbahnen, 1886, S. 84 (StaBi München 81.86981 v2 bsb00081426 00104).jpg - NearEMPTiness