Cet album fait partie des albums
Hightech trifft Handarbeit (26364396214).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26364391884).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26364393894).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26901395331).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26953995356).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26713623690).jpeg - OptimusPrimeBot
Hightech trifft Handarbeit (26901393091).jpeg - OptimusPrimeBot
Und er befindet sich in einem flug-ähnlichen Zustand (27039532611).jpeg - OptimusPrimeBot
Wird der Gleiter nach Abschluss der Strömungsversuche genauestens inspiziert (26502349664).jpeg - OptimusPrimeBot
Zahlreiche Messdaten fließen zusammen und werden im Nachhinein ausgewertet (26504072083).jpeg - OptimusPrimeBot
Zurück am Boden (26504052953).jpeg - OptimusPrimeBot
Der Zustand sämtlicher Verbindungen wird fotografisch dokumentiert (27013619482).jpeg - OptimusPrimeBot
Die stabilisierenden Drahtverbindungen zwischen Flügelspitzen und Tragwerk (26502342504).jpeg - OptimusPrimeBot
Wicklungen an den Tragflächen (26502343794).jpeg - OptimusPrimeBot
Mitarbeiter des DLR beginnen mit der Demontage (26502347794).jpeg - OptimusPrimeBot
Der Gleiter wird vom hydraulischen Arm des Windkanals gelöst (26502336624).jpeg - OptimusPrimeBot
Sowie der Pilot sind unversehrt (27039512751).jpeg - OptimusPrimeBot
Nächster Halt- ILA Auf der berliner Luft- und Raumfahrtausstellung werden Anfang Juni 2016 der Gleiter und die Ergebnisse des Versuchs präsentiert (26833734260).jpeg - OptimusPrimeBot
Sorgsam zusammengefaltet (27013603242).jpeg - OptimusPrimeBot
Und für den Transport verpackt (26833736620).jpeg - OptimusPrimeBot
Im niederländischen Marknesse musste sich Lilienthals Konstruktion beweisen (26502346284).jpeg - OptimusPrimeBot
Millimetergenaue Messungen sollen beweisen, dass Lilienthals "Normalsegelapparat" um alle Achsen stabil ist (26504079423).jpeg - OptimusPrimeBot
Von der Flügelspitze bis zum Höhenruder muss jede Strömung genau erfasst werden (26504080873).jpeg - OptimusPrimeBot
Im Kontrollraum beobachten Mitarbeiter von DLR und DNW das Strömungsverhalten des Gleiters (27039525941).jpeg - OptimusPrimeBot
DLR Mitarbeiter bringen Messpunkte auf (27013639982).jpeg - OptimusPrimeBot